Do, 22. Februar 2024 - 17:29

Saisonrückblick 2023: Matthieu Burger

Mit sieben Kränzen und den Regionalfestsiegen Nummer vier und fünf kann Matthieu Burger auf eine erfolgreiche erste Saison als Eidgenosse zurückblicken. Im Interview verrät er, wo er noch Verbesserungspotential sieht.

Matthieu Burger gegen Kilian Wenger am Bern-Jurassischen 2023

Im sechsten Gang des Bern-Jurassischen Schwingfests 2023 kam Matthieu Burger (oben) zum Sieg über Kilian Wenger.

Fotograf: Barbara Loosli

In der Rubrik "Stern drei" blicken wir mit den Neueidgenossen vom Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest Pratteln 2022 auf ihre erste Saison mit dem dritten Stern zurück. Heute an der Reihe: Matthieu Burger.

Stern 3: Matthieu Burger Resultate

Auf einen Blick: Matthieu Burgers Kranzfestresultate in der Saison 2023.(Fabio Sabatino, Grafik: Elia Hendry)

Matthieu Burger, wie zufrieden sind Sie mit Ihrer ersten Saison als Eidgenosse?
Matthieu Burger: Ich bin sehr zufrieden. Ich habe bei allen Kranzfest-Teilnahmen den Kranz erreicht, in den meisten Fällen auch recht klar. Ich habe das Gefühl ich konnte den Status als Eidgenosse im ersten Jahr gut bestätigen.

Was waren Ihre Höhe- und Tiefpunkte der Saison 2023?
Burger: Ein Höhepunkt war sicher am Bern-Jurassischen, wo ich meinen ersten Lebendpreis gewinnen konnte. Im letzten Gang war ich mir bereits ziemlich sicher, dass es für den Kranz reicht. Dann bekam ich Kilian Wenger zugeteilt und konnte ihn bezwingen, was einer meiner grössten Erfolge war. Der Tiefpunkt war sicher die Hirnerschütterung, welche ich mir kurz vor dem Brünig-Schwinget im Training zugezogen hatte. In der Folge musste ich einen Teil der Saison aussetzen. Am Unspunnen-Schwinget war ich wohl noch nicht 100-prozentig auskuriert und konnte dementsprechend auch nicht meine Bestleistung zeigen. Wenn ich von einer Enttäuschung der Saison sprechen müsste, wäre es sicher der Unspunnen-Schwinget.

Was nehmen Sie aus der vergangenen Saison für die Zukunft mit?
Burger: Ich habe aus der Saison gelernt, dass ich nicht immer kopflos in die Gänge gehen kann. Dies hat in der vergangenen Saison bereits besser funktioniert, und ich möchte es weiterhin verfolgen. Ich hatte mir vorgenommen immer noch offensiv zu Schwingen aber nicht einfach "Vollgas druf", ich glaube das hat sich bereits das eine oder andere Mal ausbezahlt. 

Wie lauten Ihre Ziele für die kommende Saison?
Burger: Ziele für die einzelnen Feste bestimme ich nicht weit im Voraus. Ich mache das einfach am Freitag oder Samstag vor dem Fest mit mir selber aus. Aber ein Ziel für die gesamte Saison ist es, dass ich mich nach vorne an die Spitze schwingen will. Oder anders gesagt: Dass ich oft vorne in der Rangliste mitmischen kann.


Autor


Portrait


Die Redaktion empfiehlt

Alle anzeigen

Jetzt Aktuell

Alle anzeigen